Sozialdienst - Unterstützung in speziellen Lebenslagen

Die meisten Menschen kommen irgendwann im Laufe ihres Lebens in Situationen und Lebenslagen, die aussichtslos erscheinen oder Fragen aufwerfen. Wichtig ist dann zu wissen: "Du bist nicht allein."
Es gibt immer einen Weg. Und es gibt immer jemand, der einem dabei unterstützen kann.

Unser Sozialdienst steht Menschen aus dem Pfarreigebiet Wetzikon offen, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status.

Unser Beratungsangebot

  • Seelsorgerische Begleitung: Neben der praktischen Hilfe bieten wir auch einen Raum für Gespräche, die den Menschen in seiner Ganzheit betrachten und ihn auf emotionaler und spiritueller Ebene unterstützen.
  • Hilfe im Umgang mit Behörden: Bei Überforderung in administrativen Fragen, bieten wir Orientierung und Unterstützung im Kontakt mit Ämtern und Behörden.
  • Beratung und Hilfe bei finanziellen Notlagen: Wir bieten Unterstützung bei Fragen zu Schulden, Haushaltsplanung und helfen bei der Suche nach passenden sozialen Hilfsangeboten.
  • Vermittlung weiterer Hilfsangebote: Bei Bedarf helfen wir dabei, Kontakt zu spezialisierten Beratungsstellen oder sozialen Diensten herzustellen.
Wir sind für Sie da – mit einem offenen Ohr und helfenden Händen.

Die Beratung ist unentgeltlich und findet unter Schweigepflicht statt.

Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich bitte bei unserer Sozialarbeiterin:

Sozialarbeiterin
Helena Egede
Langfurrenstrasse 10
8623 Wetzikon

043 477 40 73