Publiziert von: Maria Golini
Bereitgestellt: 28.09.2020
Cäcilienchor
Singen aus innerer Freude
1890 ist das Gründungsjahr unserer Pfarrei und unseres Chors.
Mit unserem Gesang tragen wir zur Feier der Gottesdienste bei. Es erklingen Werke der Gregorianik, des Barock, der Klassik, der Romantik und der Moderne, manchmal unter Beizug eines Orchesters.
Wie im Zweiten Vatikanischen Konzil festgehalten, soll der unschätzbare Wert der Kirchenmusik mit höchster Sorgfalt bewahrt und gefördert werden.
Nach verdienstvollen 25 Jahren verliess uns Reto E. Fritz als Dirigent. Ab Oktober 2020 starten wir unter neuer Leitung in eine neue Ära: Jan Sprta bringt mit seiner grossen Musikalität und Begeisterung neuen Schwung ins nächste Kapitel unserer Chorgeschichte, damit unser feierlicher vierstimmiger Gesang zum Lob Gottes weiterhin als wesentlicher Teil der Liturgie auch in unserer Pfarrei bestehen bleibt.
Mit unserem Gesang tragen wir zur Feier der Gottesdienste bei. Es erklingen Werke der Gregorianik, des Barock, der Klassik, der Romantik und der Moderne, manchmal unter Beizug eines Orchesters.
Wie im Zweiten Vatikanischen Konzil festgehalten, soll der unschätzbare Wert der Kirchenmusik mit höchster Sorgfalt bewahrt und gefördert werden.
Nach verdienstvollen 25 Jahren verliess uns Reto E. Fritz als Dirigent. Ab Oktober 2020 starten wir unter neuer Leitung in eine neue Ära: Jan Sprta bringt mit seiner grossen Musikalität und Begeisterung neuen Schwung ins nächste Kapitel unserer Chorgeschichte, damit unser feierlicher vierstimmiger Gesang zum Lob Gottes weiterhin als wesentlicher Teil der Liturgie auch in unserer Pfarrei bestehen bleibt.
Proben
Wir proben jeden Donnerstag um 19.15-20.45 Uhr (ausser während der Schulferien) im Pfarreizentrum Heilig Geist und singen an zehn bis zwölf Gottesdiensten pro Jahr.
Passivmitglieder
Wer unseren Chor schätzt, jedoch nicht mitsingen kann, hat die Möglichkeit, ihm als Passivmitglied beizutreten (Jahresbeitrag ab Fr. 20.-).
Kontakt
Singfreudige Frauen und Männer jeden Alters melden sich bitte bei:
Carole Bruderer-Blanchard
Präsidentin
043 477 54 46
Carole Bruderer-Blanchard
Präsidentin
043 477 54 46