SF Heilige Messe zum Hochfest des hl. Josef

Hl. St. Josef
Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria

Der liturgische Jahreskalender widmet jedem Monat ein Thema. Der März gilt als Josefsmonat, in dem wir besonders an den Hl. Josef, den Bräutigam Mariens, denken. Er war ein demütiger, schweigsamer und tatkräftiger Heiliger mit festem Glauben. Ohne Zweifel nahm er Gottes Botschaften durch den Engel oder Jesus selbst an

Ein Engel offenbarte ihm Marias Empfängnis durch den Heiligen Geist und wies ihn später an, mit Maria und dem Kind nach Ägypten zu fliehen, um Jesus vor Herodes zu schützen. Josef gehorchte bedingungslos.

Zwölf Jahre später, als Jesus in Jerusalem zurückblieb, erkannte Josef, dass Jesus mit „Vater“ Gott im Himmel meinte – ein Zeichen seines demütigen Herzens und tiefen Glaubens. Josef diente Gottes Plan still im Hintergrund, mit offenen Ohren und einem hörenden Herzen. Ohne Zögern folgte er Gottes Ruf und sprach sein „fiat“ durch Taten statt Worte.

Als weiser und offener Mann ist er nicht nur ein Vorbild, sondern auch ein mächtiger Fürsprecher und Schutzpatron der Kirche.