Hl. Messe zum Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess)

Lichtmess (Foto: Pixabay)
Am Sonntag, 2. Februar 2025 um 11.00 Uhr in der St.-Franziskus-Kirche. In der heiligen Messe werden alle Kerzen für das laufende Jahr geweiht. Sie können auch Ihre eigenen Kerzen zum Gottesdienst mitbringen und diese segnen lassen.
40 Tage nach Weihnachten feiern wir das Fest der Darstellung des Herrn. Als erstgeborener Sohn wurde Jesus 40 Tage nach seiner Geburt von Maria und Josef in den Tempel nach Jerusalem gebracht und Gott präsentiert (Lk 2,21-40). Aus diesem Grund heisst dieses Fest «Darstellung des Herrn».

Dass Jesus kein gewöhnliches Kind ist, ist für die Propheten Simeon und Hanna, denen Jesus im Tempel begegnet, schnell klar. Simeon preist Jesus als das Licht der Welt – ein Licht, das die Heiden erleuchtet, so heisst es im Lukasevangelium. Darauf fusst der Brauch, an diesem Fest die Kerzen für das Jahr zu segnen. Schliesslich entstammt daraus die Bezeichnung «Lichtmess» . Auch die Prophetin Hanna bezeugt Jesu als den Messias und beginnt als erste Frau mit der Verkündigung der Heilsbotschaft.